Aktiv

Südtirol
erleben

Südtirol erleben

Vom Gipfelstürmer und Pistenflitzer bis zum Sonnenanbeter,
für jeden ist etwas dabei

Ruhig gelegen und doch zentral ist das Hotel Tirolerhof in der Ferienregion Gitschberg Jochtal der ideale Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen: Das Ski- und Wanderparadies der Dolomiten beginnt praktisch direkt vor der Haustür und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, und Outdoorerlebnisse, die Südtirol zu bieten hat, können Sie von hier aus in kürzester Zeit erreichen.

Sommer in den Bergen

Unzählige Freizeitmöglichkeiten und ein Panorama aus dem Bilderbuch. 

Für jeden ist garantiert das Passende dabei: Ob gemütliche Familienwanderung oder aufregende Gipfeltour, Schwimmen im See oder Rafting im Fluss – die Auswahl ist im Sommerurlaub in Südtirol einfach riesig. Hier nur einige Schmankerl:

Reiten

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi – erleben Sie die

Weiterlesen »

Rafting & Canyoning

Bist du bereit? Rafting oder Wildwasserfahren ist die perfekte Kombination aus großartigem Naturerlebnis, sportlicher Aktivität und Teamgeist. Mit dem Schlauchboot werden

Weiterlesen »

Mountainbike

Rauf auf’s Bike und ab in die Natur! E-Bike Verleih direkt im Hotel! Unser Traditionshotel Tirolerhof ist der ideale Ausgangspunkt

Weiterlesen »

Kids Fun

Alles was ds Kinderherz (und Elternherz) höher schlagen lässt: Kinderspielplatz Terenten (500 m vom Hotel) mit Tennis und Minigolf Fischerteich

Weiterlesen »

Gipfeltouren

Einfach atemberaubend schön! Sie wollen hoch hinaus? Sie haben hier die Qual der Wahl – nicht nur anspruchsvolle Berggipfel, sondern auch

Weiterlesen »

Wochenprogramm Sommer

Im Tirolerhof kommt keine Langeweile auf

Mit unserem abwechslungsreichen und spannenden Wochenprogramm kommt jeder auf seine Kosten! 

Top organisiert und mit bestens ausgebildeten Guides die vielfältigen Geheimnisse der Südtiroler Natur und Kultur entdecken!

mehr erfahren

‘Vom Korn zum Brot’

Erlebnis-Familienwanderung ‘Vom Korn zum Brot’ in Terenten.
Wanderung zum Bauernhof mit Brotbacken im alten Steinbackofen und Besichtigung einer Kornmühle in Funktion.
Treffpunkt: 9:00 Uhr | Infobüro in Terenten | Dauer: ca. 4 h | Kosten: € 5 (Kinder bis 14 Jahre frei)

E-Mountainbike Tour

Leichte Tour: Mit dem E-Bike ins Eisacktal nach Neustift mit Weinverkostung und Führung. Sportliche Tour: Ausgedehnte Tour ins Eisacktal nach Neustift mit Weinverkostung und Führung. Dauer: ca. 5h | Kosten: € 25, optional: € 12 für Führung mit Weinverkostung | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Almaperitif am Gitschberg

Leichte Panoramatour am Gitschberg mit anschließendem Aperitif und Vorstellung des Almencard Wochenprogramms. Treffpunkt: 10.00 Uhr | Bergstation Nesselbahn | Dauer: ca. 3 h

Lama- und Alpakatrekking

Das unvergessliche Familienerlebnis mit den 14 Lamas und Alpakas vom Hinterwalderhof Treffpunkt: 15:00 Uhr | Hinterwalderhof in Meransen (Richtung Altfasstal) | Dauer: 1 Stunde | Kosten: € 15 für Erwachsene und € 8 für Kinder

Kletterkurs für Kinder

Kinder von 5 bis 9 Jahre erproben ihre Geschicklichkeit am Berg unter den Fittichen des Bergführers.

Die Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahre erwartet ein Hochseilgarten mit 12 Meter hoher Felswand, der Umgang mit Karabiner und Haken am Berg wird erlernt.

Kneippwanderung

Bewegung, frische Luft und kaltes Wasser sind drei wichtige, aber oft unterschätzte Faktoren für unsere Gesundheit. Bei dieser Wanderung können Sie die wohltuende Wirkung des kalten Wassers am eigenen Körper erfahren. Dauer: ca. 3 h

E-Mountainbike Tour

Leichte Tour: Unteres Pustertal (Terenten, Issinger Weiher, Bruneck) Sportliche Tour: Unteres Pustertal (Pertinger Alm, Ochsentreiberalm, Hofern) Für beide Touren gilt: Dauer: ca. 5h | Kosten: € 25 | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Bergseenrunde

Sie erwartet eine wunderschöne, mittelschwere alpine Wanderung. Von der Fanealm (1.700 m) in Richtung Aschila zum Marblsee (2.250 m) und weiter zum Wilden See. Rückweg über die Labiseben Alm und Valler Schramme zur Fanealm. Dauer: ca. 5-6 h | 850 Höhenmeter | 12 km | Kosten: € 10 | Mindestalter: 12 Jahre

Morgenwanderung mit Bergfrühstück

Unser Wanderführer nimmt Sie mit auf eine Wanderung in den frühen Morgenstunden. Nach dem etwas anspruchsvollen Aufstieg zur Tiefrastenhütte (2.312m), erwarten Sie dort ein Bergfrühstück und ein atemberaubendes Panorama zum Krafttanken. Dauer: ca. 5 h | 900 Höhenmeter | 10 km | Kosten: € 20 (inkl. Frühstück) | Mindestalter: 12 Jahre

Geführte E-Bike Tour

Leichte Tour: Almdorf Haidenberg Sportliche Tour: Almdorf Haidenberg (über Vintl, Terenten, Hofern, Haidenberg) Für beide Touren gilt: Dauer: ca. 5,5h | Kosten: € 25 | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Tierbesuche am Ahner Berghof

Die Kinder von 5 bis 9 Jahren erleben den Bauernhof hautnah, dürfen Ponyreiten und besuchen die verschiedenen Tiere im Stall. Zum Abschluss gibt es ein leckeres hausgemachtes Joghurt. Dauer: ca. 2,5 h

Familienwanderung mit Flussüberquerung

Die kinderfreundliche Wanderung führt zum Fluss im Terner Winnebachtal. Dort angekommen, versuchen Kinder und Eltern gemeinsam und mit Hilfe von Seilen und einer Slackline den Bach zu überqueren. Anschließend Picknick im Wald. Dauer: ca. 5 h | Kosten: Erwachsene: € 10, Kinder von 6 bis 14 Jahren: € 5

Kinder-Kutschenfahrt

Ein besonderes Erlebnis für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren. Dauer: ca. 1h | Kosten: 5 € | 5 bis 14 Jahre

Raftingtour für Familien

Abenteuerliches und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie bei der Bewältigung von Strömungen und dem Wellengang des Flusses Rienz. Dauer: ca. 1,5 h | Kosten: 35 € für Erwachsene und 25 € für Kinder (5 bis 12 Jahre)

Bergwanderung

Bei dieser mittelschweren Tour werden Sie bereits am Terner Jöchl (2.405 m) mit einem einmaligen 360-Grad-Rundblick belohnt. Das Panorama erstreckt sich über die Dolomiten, die Zillertaler und Sarntaler Alpen. Die letzten Meter bis zum Gipfelkreuz am Mutenock (2.485 m) sind reine Zugabe. Dauer: ca. 5 h | 900 Höhenmeter | 13 km | Kosten: € 10 | Mindestalter: 12 Jahre

Sonnenaufgangswanderung

Es lohnt sich auf jeden Fall auch im Urlaub einmal früher aufzustehen. Das einmalige Erlebnis eines Sonnenaufgangs entschädigt Sie dafür auf eine spezielle Art und Weise. Dauer: ca. 2 h

Hofkäserei

Sie lernen den Werdegang von Milch zum Käse kennen und stellen selbst unter fachkundiger Anleitung einen Weichkäse her. Das Erlebnis endet mit einer Verkostung der Hofprodukte. Dauer: ca. 3 h | Kosten: Erwachsene: € 10, Kinder von 4-10 Jahren: € 5

Höfewanderung

Kennenlernen historischer Bauernhöfe, alter Handwerkskunst und unberührter Natur im Bergdorf Pfunders. Wanderausrüstung erforderlich. Dauer: ca. 4 h | Kosten: € 10 (Kinder bis 14 Jahre frei)

Familienwanderung zum Atem-Bunker

Durch Dorf und Wald zum Atem-Bunker in Spinges mit Bunkerbesichtigung. Dauer: 3 h

Wir bauen ein Insektenhotel

Was wären die Wälder und Wiesen ohne das Summen und Surren der Insekten? Gemeinsam mit einer Expertin bauen wir ein Insektenhotel. Dauer: ca. 3 h

‘Vom Korn zum Brot’

Erlebnis-Familienwanderung ‘Vom Korn zum Brot’ in Terenten.
Wanderung zum Bauernhof mit Brotbacken im alten Steinbackofen und Besichtigung einer Kornmühle in Funktion.
Treffpunkt: 9:00 Uhr | Infobüro in Terenten | Dauer: ca. 4 h | Kosten: € 5 (Kinder bis 14 Jahre frei)

E-Mountainbike Tour

Leichte Tour: Mit dem E-Bike ins Eisacktal nach Neustift mit Weinverkostung und Führung. Sportliche Tour: Ausgedehnte Tour ins Eisacktal nach Neustift mit Weinverkostung und Führung. Dauer: ca. 5h | Kosten: € 25, optional: € 12 für Führung mit Weinverkostung | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Almaperitif am Gitschberg

Leichte Panoramatour am Gitschberg mit anschließendem Aperitif und Vorstellung des Almencard Wochenprogramms. Treffpunkt: 10.00 Uhr | Bergstation Nesselbahn | Dauer: ca. 3 h

Lama- und Alpakatrekking

Das unvergessliche Familienerlebnis mit den 14 Lamas und Alpakas vom Hinterwalderhof Treffpunkt: 15:00 Uhr | Hinterwalderhof in Meransen (Richtung Altfasstal) | Dauer: 1 Stunde | Kosten: € 15 für Erwachsene und € 8 für Kinder

Kletterkurs für Kinder

Kinder von 5 bis 9 Jahre erproben ihre Geschicklichkeit am Berg unter den Fittichen des Bergführers.

Die Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahre erwartet ein Hochseilgarten mit 12 Meter hoher Felswand, der Umgang mit Karabiner und Haken am Berg wird erlernt.

Kneippwanderung

Bewegung, frische Luft und kaltes Wasser sind drei wichtige, aber oft unterschätzte Faktoren für unsere Gesundheit. Bei dieser Wanderung können Sie die wohltuende Wirkung des kalten Wassers am eigenen Körper erfahren. Dauer: ca. 3 h

E-Mountainbike Tour

Leichte Tour: Unteres Pustertal (Terenten, Issinger Weiher, Bruneck) Sportliche Tour: Unteres Pustertal (Pertinger Alm, Ochsentreiberalm, Hofern) Für beide Touren gilt: Dauer: ca. 5h | Kosten: € 25 | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Bergseenrunde

Sie erwartet eine wunderschöne, mittelschwere alpine Wanderung. Von der Fanealm (1.700 m) in Richtung Aschila zum Marblsee (2.250 m) und weiter zum Wilden See. Rückweg über die Labiseben Alm und Valler Schramme zur Fanealm. Dauer: ca. 5-6 h | 850 Höhenmeter | 12 km | Kosten: € 10 | Mindestalter: 12 Jahre

Morgenwanderung mit Bergfrühstück

Unser Wanderführer nimmt Sie mit auf eine Wanderung in den frühen Morgenstunden. Nach dem etwas anspruchsvollen Aufstieg zur Tiefrastenhütte (2.312m), erwarten Sie dort ein Bergfrühstück und ein atemberaubendes Panorama zum Krafttanken. Dauer: ca. 5 h | 900 Höhenmeter | 10 km | Kosten: € 20 (inkl. Frühstück) | Mindestalter: 12 Jahre

Geführte E-Bike Tour

Leichte Tour: Almdorf Haidenberg Sportliche Tour: Almdorf Haidenberg (über Vintl, Terenten, Hofern, Haidenberg) Für beide Touren gilt: Dauer: ca. 5,5h | Kosten: € 25 | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Tierbesuche am Ahner Berghof

Die Kinder von 5 bis 9 Jahren erleben den Bauernhof hautnah, dürfen Ponyreiten und besuchen die verschiedenen Tiere im Stall. Zum Abschluss gibt es ein leckeres hausgemachtes Joghurt. Dauer: ca. 2,5 h

Familienwanderung mit Flussüberquerung

Die kinderfreundliche Wanderung führt zum Fluss im Terner Winnebachtal. Dort angekommen, versuchen Kinder und Eltern gemeinsam und mit Hilfe von Seilen und einer Slackline den Bach zu überqueren. Anschließend Picknick im Wald. Dauer: ca. 5 h | Kosten: Erwachsene: € 10, Kinder von 6 bis 14 Jahren: € 5

Kinder-Kutschenfahrt

Ein besonderes Erlebnis für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren. Dauer: ca. 1h | Kosten: 5 € | 5 bis 14 Jahre

Raftingtour für Familien

Abenteuerliches und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie bei der Bewältigung von Strömungen und dem Wellengang des Flusses Rienz. Dauer: ca. 1,5 h | Kosten: 35 € für Erwachsene und 25 € für Kinder (5 bis 12 Jahre)

Bergwanderung

Bei dieser mittelschweren Tour werden Sie bereits am Terner Jöchl (2.405 m) mit einem einmaligen 360-Grad-Rundblick belohnt. Das Panorama erstreckt sich über die Dolomiten, die Zillertaler und Sarntaler Alpen. Die letzten Meter bis zum Gipfelkreuz am Mutenock (2.485 m) sind reine Zugabe. Dauer: ca. 5 h | 900 Höhenmeter | 13 km | Kosten: € 10 | Mindestalter: 12 Jahre

Sonnenaufgangswanderung

Es lohnt sich auf jeden Fall auch im Urlaub einmal früher aufzustehen. Das einmalige Erlebnis eines Sonnenaufgangs entschädigt Sie dafür auf eine spezielle Art und Weise. Dauer: ca. 2 h

Hofkäserei

Sie lernen den Werdegang von Milch zum Käse kennen und stellen selbst unter fachkundiger Anleitung einen Weichkäse her. Das Erlebnis endet mit einer Verkostung der Hofprodukte. Dauer: ca. 3 h | Kosten: Erwachsene: € 10, Kinder von 4-10 Jahren: € 5

Höfewanderung

Kennenlernen historischer Bauernhöfe, alter Handwerkskunst und unberührter Natur im Bergdorf Pfunders. Wanderausrüstung erforderlich. Dauer: ca. 4 h | Kosten: € 10 (Kinder bis 14 Jahre frei)

Familienwanderung zum Atem-Bunker

Durch Dorf und Wald zum Atem-Bunker in Spinges mit Bunkerbesichtigung. Dauer: 3 h

Wir bauen ein Insektenhotel

Was wären die Wälder und Wiesen ohne das Summen und Surren der Insekten? Gemeinsam mit einer Expertin bauen wir ein Insektenhotel. Dauer: ca. 3 h

Mobility Card

Die Vorteilskarte mit dem gewissen Extra

Mobility Card SAISON 2023 – MEHR ALS 30 ALMEN, 7 BERGBAHNEN, ÜBER 90 MUSEEN, GRENZENLOSER FREIZEITSPASS

Ein weiterer PLUSpunkt der Almencard PLUS: Lassen Sie Ihr Auto einfach stehen und entdecken Sie die Region auf entspannte Art und Weise. Mit Bergbahnen, Bus und Zug erreichen Sie ganz Südtirol zum Nulltarif. Nebenbei sparen Sie eine Menge Parkgebühren sowie Benzinkosten und schonen die Umwelt. Da lohnt sich der Shopping-Trip nach Bruneck, Sterzing, Brixen oder Bozen gleich in mehrfacher Hinsicht

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Winterfun für Jedermann

Winterwonderland Südtirol: vom Pistenspaß bis zum Spaziergang durch die verschneite Landschaft, hier kommt jeder Schneehungrige auf seine Kosten

Romantische Bergweihnacht

Weihnachtliche Stimmung, traditionelle Handwerkskunst und duftende Gassen laden zum gemütlichen Bummeln ein. Südtirols Christkindlmärkte locken neben den liebevoll dekorierten Ständen

Weiterlesen »

Eislaufen

Auf dem schönen Natureislaufplatz in Terenten kann jeder sein Können zur Schau stellen. Nette Nachmittage mit Freunden verbringt man am besten beim Schlittschuhlaufen.

Weiterlesen »

Rodelspass

      Fun gepaart mit uriger Hüttenromantik! Mit der Rodel im Schlepptau geht es beschaulich den Berg hinauf. Oben

Weiterlesen »

Langlaufen

      Langlaufen – der Jungbrunnen für Jedermann. Bei fast keiner Sportart werden Muskeln und Gelenke derart gestärkt und

Weiterlesen »

Winterwandern

Entdecken Sie den Winter neu! Zu Fuß durch ursprüngliche Landschaften – Winterwandern und Schneeschuhwandern – das sind die Trends der

Weiterlesen »

Wochenprogramm Winter

Mit unserem abwechslungsreichen und spannenden Wochenprogramm kommt jeder auf seine Kosten! 

mehr erfahren

‘Vom Korn zum Brot’

Erlebnis-Familienwanderung ‘Vom Korn zum Brot’ in Terenten.
Wanderung zum Bauernhof mit Brotbacken im alten Steinbackofen und Besichtigung einer Kornmühle in Funktion.
Treffpunkt: 9:00 Uhr | Infobüro in Terenten | Dauer: ca. 4 h | Kosten: € 5 (Kinder bis 14 Jahre frei)

E-Mountainbike Tour

Leichte Tour: Mit dem E-Bike ins Eisacktal nach Neustift mit Weinverkostung und Führung. Sportliche Tour: Ausgedehnte Tour ins Eisacktal nach Neustift mit Weinverkostung und Führung. Dauer: ca. 5h | Kosten: € 25, optional: € 12 für Führung mit Weinverkostung | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Almaperitif am Gitschberg

Leichte Panoramatour am Gitschberg mit anschließendem Aperitif und Vorstellung des Almencard Wochenprogramms. Treffpunkt: 10.00 Uhr | Bergstation Nesselbahn | Dauer: ca. 3 h

Lama- und Alpakatrekking

Das unvergessliche Familienerlebnis mit den 14 Lamas und Alpakas vom Hinterwalderhof Treffpunkt: 15:00 Uhr | Hinterwalderhof in Meransen (Richtung Altfasstal) | Dauer: 1 Stunde | Kosten: € 15 für Erwachsene und € 8 für Kinder

Kletterkurs für Kinder

Kinder von 5 bis 9 Jahre erproben ihre Geschicklichkeit am Berg unter den Fittichen des Bergführers.

Die Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahre erwartet ein Hochseilgarten mit 12 Meter hoher Felswand, der Umgang mit Karabiner und Haken am Berg wird erlernt.

Kneippwanderung

Bewegung, frische Luft und kaltes Wasser sind drei wichtige, aber oft unterschätzte Faktoren für unsere Gesundheit. Bei dieser Wanderung können Sie die wohltuende Wirkung des kalten Wassers am eigenen Körper erfahren. Dauer: ca. 3 h

E-Mountainbike Tour

Leichte Tour: Unteres Pustertal (Terenten, Issinger Weiher, Bruneck) Sportliche Tour: Unteres Pustertal (Pertinger Alm, Ochsentreiberalm, Hofern) Für beide Touren gilt: Dauer: ca. 5h | Kosten: € 25 | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Bergseenrunde

Sie erwartet eine wunderschöne, mittelschwere alpine Wanderung. Von der Fanealm (1.700 m) in Richtung Aschila zum Marblsee (2.250 m) und weiter zum Wilden See. Rückweg über die Labiseben Alm und Valler Schramme zur Fanealm. Dauer: ca. 5-6 h | 850 Höhenmeter | 12 km | Kosten: € 10 | Mindestalter: 12 Jahre

Morgenwanderung mit Bergfrühstück

Unser Wanderführer nimmt Sie mit auf eine Wanderung in den frühen Morgenstunden. Nach dem etwas anspruchsvollen Aufstieg zur Tiefrastenhütte (2.312m), erwarten Sie dort ein Bergfrühstück und ein atemberaubendes Panorama zum Krafttanken. Dauer: ca. 5 h | 900 Höhenmeter | 10 km | Kosten: € 20 (inkl. Frühstück) | Mindestalter: 12 Jahre

Geführte E-Bike Tour

Leichte Tour: Almdorf Haidenberg Sportliche Tour: Almdorf Haidenberg (über Vintl, Terenten, Hofern, Haidenberg) Für beide Touren gilt: Dauer: ca. 5,5h | Kosten: € 25 | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Tierbesuche am Ahner Berghof

Die Kinder von 5 bis 9 Jahren erleben den Bauernhof hautnah, dürfen Ponyreiten und besuchen die verschiedenen Tiere im Stall. Zum Abschluss gibt es ein leckeres hausgemachtes Joghurt. Dauer: ca. 2,5 h

Familienwanderung mit Flussüberquerung

Die kinderfreundliche Wanderung führt zum Fluss im Terner Winnebachtal. Dort angekommen, versuchen Kinder und Eltern gemeinsam und mit Hilfe von Seilen und einer Slackline den Bach zu überqueren. Anschließend Picknick im Wald. Dauer: ca. 5 h | Kosten: Erwachsene: € 10, Kinder von 6 bis 14 Jahren: € 5

Kinder-Kutschenfahrt

Ein besonderes Erlebnis für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren. Dauer: ca. 1h | Kosten: 5 € | 5 bis 14 Jahre

Raftingtour für Familien

Abenteuerliches und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie bei der Bewältigung von Strömungen und dem Wellengang des Flusses Rienz. Dauer: ca. 1,5 h | Kosten: 35 € für Erwachsene und 25 € für Kinder (5 bis 12 Jahre)

Bergwanderung

Bei dieser mittelschweren Tour werden Sie bereits am Terner Jöchl (2.405 m) mit einem einmaligen 360-Grad-Rundblick belohnt. Das Panorama erstreckt sich über die Dolomiten, die Zillertaler und Sarntaler Alpen. Die letzten Meter bis zum Gipfelkreuz am Mutenock (2.485 m) sind reine Zugabe. Dauer: ca. 5 h | 900 Höhenmeter | 13 km | Kosten: € 10 | Mindestalter: 12 Jahre

Sonnenaufgangswanderung

Es lohnt sich auf jeden Fall auch im Urlaub einmal früher aufzustehen. Das einmalige Erlebnis eines Sonnenaufgangs entschädigt Sie dafür auf eine spezielle Art und Weise. Dauer: ca. 2 h

Hofkäserei

Sie lernen den Werdegang von Milch zum Käse kennen und stellen selbst unter fachkundiger Anleitung einen Weichkäse her. Das Erlebnis endet mit einer Verkostung der Hofprodukte. Dauer: ca. 3 h | Kosten: Erwachsene: € 10, Kinder von 4-10 Jahren: € 5

Höfewanderung

Kennenlernen historischer Bauernhöfe, alter Handwerkskunst und unberührter Natur im Bergdorf Pfunders. Wanderausrüstung erforderlich. Dauer: ca. 4 h | Kosten: € 10 (Kinder bis 14 Jahre frei)

Familienwanderung zum Atem-Bunker

Durch Dorf und Wald zum Atem-Bunker in Spinges mit Bunkerbesichtigung. Dauer: 3 h

Wir bauen ein Insektenhotel

Was wären die Wälder und Wiesen ohne das Summen und Surren der Insekten? Gemeinsam mit einer Expertin bauen wir ein Insektenhotel. Dauer: ca. 3 h

‘Vom Korn zum Brot’

Erlebnis-Familienwanderung ‘Vom Korn zum Brot’ in Terenten.
Wanderung zum Bauernhof mit Brotbacken im alten Steinbackofen und Besichtigung einer Kornmühle in Funktion.
Treffpunkt: 9:00 Uhr | Infobüro in Terenten | Dauer: ca. 4 h | Kosten: € 5 (Kinder bis 14 Jahre frei)

E-Mountainbike Tour

Leichte Tour: Mit dem E-Bike ins Eisacktal nach Neustift mit Weinverkostung und Führung. Sportliche Tour: Ausgedehnte Tour ins Eisacktal nach Neustift mit Weinverkostung und Führung. Dauer: ca. 5h | Kosten: € 25, optional: € 12 für Führung mit Weinverkostung | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Almaperitif am Gitschberg

Leichte Panoramatour am Gitschberg mit anschließendem Aperitif und Vorstellung des Almencard Wochenprogramms. Treffpunkt: 10.00 Uhr | Bergstation Nesselbahn | Dauer: ca. 3 h

Lama- und Alpakatrekking

Das unvergessliche Familienerlebnis mit den 14 Lamas und Alpakas vom Hinterwalderhof Treffpunkt: 15:00 Uhr | Hinterwalderhof in Meransen (Richtung Altfasstal) | Dauer: 1 Stunde | Kosten: € 15 für Erwachsene und € 8 für Kinder

Kletterkurs für Kinder

Kinder von 5 bis 9 Jahre erproben ihre Geschicklichkeit am Berg unter den Fittichen des Bergführers.

Die Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahre erwartet ein Hochseilgarten mit 12 Meter hoher Felswand, der Umgang mit Karabiner und Haken am Berg wird erlernt.

Kneippwanderung

Bewegung, frische Luft und kaltes Wasser sind drei wichtige, aber oft unterschätzte Faktoren für unsere Gesundheit. Bei dieser Wanderung können Sie die wohltuende Wirkung des kalten Wassers am eigenen Körper erfahren. Dauer: ca. 3 h

E-Mountainbike Tour

Leichte Tour: Unteres Pustertal (Terenten, Issinger Weiher, Bruneck) Sportliche Tour: Unteres Pustertal (Pertinger Alm, Ochsentreiberalm, Hofern) Für beide Touren gilt: Dauer: ca. 5h | Kosten: € 25 | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Bergseenrunde

Sie erwartet eine wunderschöne, mittelschwere alpine Wanderung. Von der Fanealm (1.700 m) in Richtung Aschila zum Marblsee (2.250 m) und weiter zum Wilden See. Rückweg über die Labiseben Alm und Valler Schramme zur Fanealm. Dauer: ca. 5-6 h | 850 Höhenmeter | 12 km | Kosten: € 10 | Mindestalter: 12 Jahre

Morgenwanderung mit Bergfrühstück

Unser Wanderführer nimmt Sie mit auf eine Wanderung in den frühen Morgenstunden. Nach dem etwas anspruchsvollen Aufstieg zur Tiefrastenhütte (2.312m), erwarten Sie dort ein Bergfrühstück und ein atemberaubendes Panorama zum Krafttanken. Dauer: ca. 5 h | 900 Höhenmeter | 10 km | Kosten: € 20 (inkl. Frühstück) | Mindestalter: 12 Jahre

Geführte E-Bike Tour

Leichte Tour: Almdorf Haidenberg Sportliche Tour: Almdorf Haidenberg (über Vintl, Terenten, Hofern, Haidenberg) Für beide Touren gilt: Dauer: ca. 5,5h | Kosten: € 25 | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet

Tierbesuche am Ahner Berghof

Die Kinder von 5 bis 9 Jahren erleben den Bauernhof hautnah, dürfen Ponyreiten und besuchen die verschiedenen Tiere im Stall. Zum Abschluss gibt es ein leckeres hausgemachtes Joghurt. Dauer: ca. 2,5 h

Familienwanderung mit Flussüberquerung

Die kinderfreundliche Wanderung führt zum Fluss im Terner Winnebachtal. Dort angekommen, versuchen Kinder und Eltern gemeinsam und mit Hilfe von Seilen und einer Slackline den Bach zu überqueren. Anschließend Picknick im Wald. Dauer: ca. 5 h | Kosten: Erwachsene: € 10, Kinder von 6 bis 14 Jahren: € 5

Kinder-Kutschenfahrt

Ein besonderes Erlebnis für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren. Dauer: ca. 1h | Kosten: 5 € | 5 bis 14 Jahre

Raftingtour für Familien

Abenteuerliches und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie bei der Bewältigung von Strömungen und dem Wellengang des Flusses Rienz. Dauer: ca. 1,5 h | Kosten: 35 € für Erwachsene und 25 € für Kinder (5 bis 12 Jahre)

Bergwanderung

Bei dieser mittelschweren Tour werden Sie bereits am Terner Jöchl (2.405 m) mit einem einmaligen 360-Grad-Rundblick belohnt. Das Panorama erstreckt sich über die Dolomiten, die Zillertaler und Sarntaler Alpen. Die letzten Meter bis zum Gipfelkreuz am Mutenock (2.485 m) sind reine Zugabe. Dauer: ca. 5 h | 900 Höhenmeter | 13 km | Kosten: € 10 | Mindestalter: 12 Jahre

Sonnenaufgangswanderung

Es lohnt sich auf jeden Fall auch im Urlaub einmal früher aufzustehen. Das einmalige Erlebnis eines Sonnenaufgangs entschädigt Sie dafür auf eine spezielle Art und Weise. Dauer: ca. 2 h

Hofkäserei

Sie lernen den Werdegang von Milch zum Käse kennen und stellen selbst unter fachkundiger Anleitung einen Weichkäse her. Das Erlebnis endet mit einer Verkostung der Hofprodukte. Dauer: ca. 3 h | Kosten: Erwachsene: € 10, Kinder von 4-10 Jahren: € 5

Höfewanderung

Kennenlernen historischer Bauernhöfe, alter Handwerkskunst und unberührter Natur im Bergdorf Pfunders. Wanderausrüstung erforderlich. Dauer: ca. 4 h | Kosten: € 10 (Kinder bis 14 Jahre frei)

Familienwanderung zum Atem-Bunker

Durch Dorf und Wald zum Atem-Bunker in Spinges mit Bunkerbesichtigung. Dauer: 3 h

Wir bauen ein Insektenhotel

Was wären die Wälder und Wiesen ohne das Summen und Surren der Insekten? Gemeinsam mit einer Expertin bauen wir ein Insektenhotel. Dauer: ca. 3 h

Lust auf Urlaub? Jetzt unverbindlich anfragen!
Das könnte auch interessant sein...

Nichts versäumen!

Exklusive Urlaubsangebote und spezielle Aktionen 

ab sofort alles in Ihrem Posteingang!

Jetzt anfragen

Lust auf Urlaub?

Hol dir jetzt dein Angebot

...denn fragen kostet ja nichts...